steyr.naturfreunde.at

Steyr

  • Ortsgruppe Steyr

    Dein kompetenter Freizeitpartner

     

    Wir Steyrer sind die zweit älteste Naturfreunde Ortsgruppe Österreichs und freuen uns über insgesamt 2100 Mitglieder, die uns motivieren unsere Angebote jährlich noch attraktiver und vielseitiger zu gestalten.

    Unsere Programmschwerpunkte sind u.a. Klettern, Laufen, Radsport, Skifahren, Skitourengehen, Wandern und vieles mehr.

  • Kletterhalle Steyr

    In der 750 m2 großen Halle erwarten einen 1150 m2 Kletterfläche:

     

    • 900 m2 fürs Vorstiegsklettern und
    • 250 m2 fürs Bouldern.

     

    Die Wandhöhe beträgt zwischen 11,5 und 13 m, die Boulderhöhe 4,5 m. Modernstes Design mit 3-D-Elementen und innovativer Farbgebung runden das Gesamtwerk ab.

     

    Schau vorbei!

  • Die Naturfreunde Steyr betreuen das Schobersteinhaus am Schoberstein 1278 m.

Veranstaltungen

Do, 05. Okt 2023 - Do, 04. April 2024

TURNEN GYMNASTIK.

Am 5.Oktober 2023 geht's los.
Mi, 24. Mai 2023 - Sa, 21. Okt 2023

Sommerprogramm 2023

Wandern und Klettersteige.
So, 23. April 2023 - So, 12. Nov 2023

SOMMERPROGRAMM 2023

Für jeden etwas dabei !
So, 22. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Programm 2023

NF-Steyr, Ortsgruppe Haidershofen.
Mo, 08.11.2021

SCROC-Shop Vereinsaktion.

SCROC ist hochwertige Sport- und Lifestylemode aus feinster Merinowolle und Naturfasern.
Ab 1. Mai 2020

Bergsportausübung in Zeiten von Corona

Alpine Vereine geben Empfehlungen: Wie eine freudvolle Bergsportausübung in Zeiten von Corona erfolgen kann, darüber haben sich Experten der Naturfreunde in Zusammenarbeit mit dem VAVÖ intensiv Gedanken gemacht.

Fitness trotz Corona

Sicheres Training im Wohnzimmer: Ganz Europa steht im Zeichen des Covid-19-Virus. Die immer stärkere Einschränkung sozialer Kontakte und der Verzicht auf Outdoor-Aktivitäten* führen dazu, dass sich immer mehr Menschen zu Hause „bewegen“ wollen. Wir haben deshalb für dich wohnzimmertaugliche Übungen zusammengestellt.
Mo, 25. Sep 2023 - Mo, 23. Okt 2023

Kletterkurs für Minis

Einsteigerkurs für die Jüngsten
Mo, 25. Sep 2023 - Mo, 20. Nov 2023

Kletterkurs für Kinder

Einsteigerkurs für 8 - 12jährige
Di, 26. Sep 2023 - Di, 24. Okt 2023

Kletterkurs für Minis

Einsteigerkurs für die Jüngsten
Do, 28. Sep 2023 - Do, 30. Nov 2023

Kletterkurs für Kinder

Einsteigerkurs für 8 - 12jährige
Do, 05. Okt 2023 - Do, 19. Okt 2023

Kletterkurs Erwachsene Modul 1

3 x donnerstags
Mo, 06. Nov 2023 - Mo, 20. Nov 2023

Kletterkurs Erwachsene Modul 1

3 x montags
Di, 07. Nov 2023 - Di, 05. Dez 2023

Kletterkurs für Minis

Einsteigerkurs für die Jüngsten
Do, 09. Nov 2023 - Do, 07. Dez 2023

Kletterkurs Erwachsene Modul 2

5 x donnerstags
Do, 09. Nov 2023 - Do, 07. Dez 2023

Kletterkurs für Minis

Einsteigerkurs für die Jüngsten
Mo, 27. Nov 2023 - Mo, 08. Jan 2024

Kletterkurs Erwachsene Modul 2

5 x montags
Mo, 27. Nov 2023 - Mo, 29. Jan 2024

Kletterkurs für Kinder

Einsteigerkurs für 8 - 12jährige
Do, 07. Dez 2023 - Do, 08. Feb 2024

Kletterkurs für Kinder

Einsteigerkurs für 8 - 12jährige

Aktuelles

Ab 1. Sept.

Herbstaktion 2023

Jetzt beitreten: Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr sind schenken wir dir!
Mo, 29.08.2022

OÖ-Naturfreunde Fotolandesmeisterschaft

Ausschreibung von NF-Fotoclub Steyr.
Aktuell

NEU: Kalender "Zauber der Berge" 2024

Lieferung in der KW 40: Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werden dich bestimmt begeistern.

Weltreise mit Jakob Horvat

3 sehenswerte Kurzfilme: Fair-reise mit Jakob per Anhalter nach Amerika und in (verlorene) Naturparadiese!
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
22. bis 29. Juni 2020

Klimavolksbegehren! Eintragungswoche Ende Juni 2020

Deine Unterschrift ist wichtig: Bitte unterschreibe das Klimavolksbegehren. Es geht um unser aller Zukunft, denn die Klimakrise ist kein düsteres Zukunftsszenario, sondern bereits Realität.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Ab 1. Mai 2020

Bergsportausübung in Zeiten von Corona

Alpine Vereine geben Empfehlungen: Wie eine freudvolle Bergsportausübung in Zeiten von Corona erfolgen kann, darüber haben sich Experten der Naturfreunde in Zusammenarbeit mit dem VAVÖ intensiv Gedanken gemacht.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
24. Jänner 2020

Auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung

125-Jahre Naturfreunde: Vor 125 Jahren waren touristische Aktivitäten ein Privileg des Adels und zunehmend auch des Bürgertums und der Beamtenschaft. Erst der Ausbau der Eisenbahnen, die Sozialgesetze zur Verkürzung der Arbeitszeit und die Einführung des Jahresurlaubs erlaubten es auch der besser gestellten Arbeiterschaft, mehr Freizeit in der Natur zu verbringen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.

Fitness trotz Corona

Sicheres Training im Wohnzimmer: Ganz Europa steht im Zeichen des Covid-19-Virus. Die immer stärkere Einschränkung sozialer Kontakte und der Verzicht auf Outdoor-Aktivitäten* führen dazu, dass sich immer mehr Menschen zu Hause „bewegen“ wollen. Wir haben deshalb für dich wohnzimmertaugliche Übungen zusammengestellt.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
17. März 2020

Outdoor-Verzicht im Sinne der Solidarität!

Seid vernünftig und bleibt Zuhause: Für Skitourengeher, Kletterer und Bergsportler ist Risikomanagement und risikoarmes Verhalten auch in nicht Corona-Zeiten essenziell. Hinsichtlich COVID-19 bitten wir um ein solidarisches Verhalten und es ergeht unser Appell an die gesamte Outdoor-Community: Verzichtet gerade jetzt auf Skitouren, Klettereien oder Bergtouren!
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.
Do, 05.12.2019

Jubiläums-Gipfelfoto auf dem Damberg

Zum 125-Jahr-Jubiläum der NF-Österreich gibt es eine schöne Aktion in Oberösterreich.
 
Diese ...
Mo, 29.07.2019

Schoberstein - Baustelle

Das schaut schon recht gut aus.
So, 14.07.2019

Schobersteinhaus, Baufortschritt !

Am 12.Juli 2019
Fr, 12.07.2019

Schobersteinhaus, Baustelle

Fotos vom 10.Juli 2019
Di, 02.07.2019

Baufortschritt Schobersteinhaus

Der Neubau schreitet zügig voran!
Do, 20.06.2019

Baustelle Schobersteinhaus

Der Neubau macht Fortschritte !
Mi, 12.06.2019

Umbau Schobersteinhaus

Die alte Hütte ist bereits abgerissen - jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau.
Mo, 25. Sep 2023

Hotel Freunde der Natur.

In Spital am Pyhrn.

Hütten & Kletterhalle

Mo, 25. Sep 2023

Seniorenklettern

Offener Klettertreff

Fitness trotz Corona

Sicheres Training im Wohnzimmer: Ganz Europa steht im Zeichen des Covid-19-Virus. Die immer stärkere Einschränkung sozialer Kontakte und der Verzicht auf Outdoor-Aktivitäten* führen dazu, dass sich immer mehr Menschen zu Hause „bewegen“ wollen. Wir haben deshalb für dich wohnzimmertaugliche Übungen zusammengestellt.

Berichte & Fotos

Do, 14.09.2023

Bergwoche Kranjska Gora.

In den Julischen Alpen.
Mi, 02.08.2023

Bergsteigen und Segeln.

Flug nach Tirana - Albanien.
 
Bergsteigen in Albanien.
 
Flug Tirana - Athen.
 
Segeln in Griechenland.
Mi, 29.03.2023

Steyr - putzt

Von Jung bis Alt, wir waren dabei.
Mo, 27.03.2023

Schtourentage in den Julischen Alpen.

Kranjska Gora. 10.-15.März 2023.
Fr, 17.02.2023

Schitour Gr.Bärneck 2071m.

Die Schitout startet im Ortszentrum von Donnersbachwald und über die Mörsbachalm geht's zum Gipfel.
Di, 06.12.2022

Nikolauswanderung

Feierlicher Abschluß mit dem Nikolaus im Gasthaus Bauer.
Mo, 28.11.2022

Wanderung Bodenwies

Im Herbst von Kleinreifling auf die Niglalm und Bodenwie 1540 m. 
Do, 15.09.2022

Wander-und Klettersteigwoche in Gries am Brenner

Wander- und Klettersteigtouren in Tirol.
 
Leitung: Rudolf Wally.
So, 24.07.2022

Wanderung zur Dambergwarte.

Gemeinsame Wanderung vom Gh.Schoiber zur Dambergwarte.
 
Bundesvorsitzender der Naturfreunde Österreich Andreas ...
Mi, 22.06.2022

Bergsteigen und segeln in Griechenland.

Kurzer Bericht über unsere Tour:
 
Donnerstag Anreise Flug nach Athen, Weiterflug nach Ioannina. Übernahme Leihwagen und ...
Di, 24.05.2022

Bergtour Eiskapelle und Steyreck 1592m.

Östlichster Gipfel des Sengsengebirges. 
 
In der Eiskapelle gibt es bis in den Sommer hinein riesige Eiszapfen.
Do, 07.04.2022

Boulder-Landesmeisterschaft 2022

      Tim Pöchlauer holt sich den Boulder-Landesmeistertitel 2022 !!
 
   Bei den Boulder-...
Mi, 23.02.2022

Schitour Sonntagskogel 1856 m.

Am 19.Februar 2022.
 
Aufstieg vom schönen Johnsbachtal !
So, 16.01.2022

Schitour Lahngangkogel 1778m

Über Admont in die Kaiserau und auf den Lahngangkogel.
 
Am 15.Jänner 2022.
Mi, 03.11.2021

Kremsmauer

Kirchdorf und Micheldorf im Kremstal.
Mo, 11.10.2021

Hochtausing Überschreitung

Der Hochtausing ist im östlichen Totem Gebirge. (1823m).
So, 12.09.2021

Wander-Klettersteigwoche in Nauders

Herrliche Wanderungen im Gebiet der Reschenpasses !
So, 04.07.2021

Dolomitensteig

Eines der schönsten Wanderrouten im Stodertal.
Mi, 16.06.2021

Laserer Klettersteig

Am Gosausee mit dem Dachstein im Hintergrund.
Mo, 31.05.2021

Radtour Überlandpartie

War wieder eine schöne Tour in der nächsten Umgebung!
Di, 11.05.2021

Rad-und Bergtour im Hintergebirge

Mit dem Radl ins Hintergebirge.
Mo, 03.05.2021

Schitour Schrocken 2281m.

Am 1.Mai 2021.
Fr, 16.04.2021

Schitour Gumpeneck 2226m. Bilder von Rudi

Am 28.März 2021 in den Schladminger Tauern.
Fr, 16.04.2021

Schitour Gumpeneck 2226m.

Fotos von Klaus: Am 28. März 2021 in den den Schladminger Tauern. 16 Teilnehmer.
Do, 15.04.2021

Schitour Planneralm

Am 11.April 2021 auf den Hintergullingspitz in den Schladminger Tauern.
Mo, 01.03.2021

Schitour Pyhrnerkampl

Schitour hinter der Warscheneck.
Mo, 22.02.2021

Schitour Hochschwung

Schöne Schitour mit Kurt Halbartschlager.
Di, 16.02.2021

Schitour Loigistal

Bei herrlichem Wetter und guten Schneeverhältnissen hat Rudi Wally diese Schitour geführt.
Mo, 05.10.2020

Wander-Klettersteigwoche in Klausen

Die Wander-Klettersteigwoche fand vom 24.August - 30.August 2020 vom Rudi Wally organisiert statt.
 
Die Unterkunft *** Superior ...
So, 20.09.2020

Radtour Kleinreifling - Steyr

Mit dem ÖBB - Zug nach Kleinrefling und zurück an der grünen Enns in schöner Voralpenlandschaft nach Steyr. 
So, 23.08.2020

Radt. Erla, St.Pantaleon

Diese Radtour wurde wie in den vergangenen Jahren von Anton Wachter zur Zufriedenheit aller, 17 Teilnehmer bestens ...
Di, 18.08.2020

Poppenklettersteig

In Hinterstoder am 15.August 2020
Mi, 05.08.2020

Klettersteigtour am Krippenstein (Gams)

Im schönen Salzkammergut.
Ab 1. Mai 2020

Bergsportausübung in Zeiten von Corona

Alpine Vereine geben Empfehlungen: Wie eine freudvolle Bergsportausübung in Zeiten von Corona erfolgen kann, darüber haben sich Experten der Naturfreunde in Zusammenarbeit mit dem VAVÖ intensiv Gedanken gemacht.
24. Jänner 2020

Auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung

125-Jahre Naturfreunde: Vor 125 Jahren waren touristische Aktivitäten ein Privileg des Adels und zunehmend auch des Bürgertums und der Beamtenschaft. Erst der Ausbau der Eisenbahnen, die Sozialgesetze zur Verkürzung der Arbeitszeit und die Einführung des Jahresurlaubs erlaubten es auch der besser gestellten Arbeiterschaft, mehr Freizeit in der Natur zu verbringen.

Fitness trotz Corona

Sicheres Training im Wohnzimmer: Ganz Europa steht im Zeichen des Covid-19-Virus. Die immer stärkere Einschränkung sozialer Kontakte und der Verzicht auf Outdoor-Aktivitäten* führen dazu, dass sich immer mehr Menschen zu Hause „bewegen“ wollen. Wir haben deshalb für dich wohnzimmertaugliche Übungen zusammengestellt.
Do, 06.02.2020

Schiwoche am Arlberg

Seit 47 Jahren fahren wir, die Naturfreunde Steyr nach Lech am Arlberg.
 
Diesmal vom 25.Janner bis 1. Februar 2020.
Di, 07.01.2020

Kinderschikurs auf der Forsteralm.

Trotz widriger Schneeverhältnisse konnte durch den großen Einsatz der Lehrwarte und Helfer der 3-tägige Schikurs mit Erfolg ...
Do, 05.12.2019

Jubiläums-Gipfelfoto auf dem Damberg

Zum 125-Jahr-Jubiläum der NF-Österreich gibt es eine schöne Aktion in Oberösterreich.
 
Diese ...
Fr, 25.10.2019

Neueröffnung des Schobersteinhauses

25.Oktober 2019.
 
Die feierliche Eröffnung konnte bei herrlichen Wetter auf der Terrasse durchgeführt ...
Do, 05.09.2019

Wander-Klettersteigwoche in Klausen

24.- 30.August 2019
So, 18.08.2019

Radtour Überlandpartie west.

Mit 14 Teilnehmern konnten wir die von Anton Wachter organisierte Radtour genießen.
Fr, 16.08.2019

Wanderung auf die Blahbergalm.

Eine von Rudi Walli organisierte, mit 20 Teilnehmern, schöne Wanderung.
Mo, 29.07.2019

Schoberstein - Baustelle

Das schaut schon recht gut aus.
So, 14.07.2019

Schobersteinhaus, Baufortschritt !

Am 12.Juli 2019
Fr, 12.07.2019

Schobersteinhaus, Baustelle

Fotos vom 10.Juli 2019
Di, 02.07.2019

Baufortschritt Schobersteinhaus

Der Neubau schreitet zügig voran!
Do, 20.06.2019

Baustelle Schobersteinhaus

Der Neubau macht Fortschritte !
Mi, 12.06.2019

Umbau Schobersteinhaus

Die alte Hütte ist bereits abgerissen - jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau.
Sa, 14.04.2018

STEYR PUTZT

Unser Einsatzgebiet war der Dachsbergweg, alte Wolfernstraße und angrenzender Wald.
Mi, 07.03.2018

Schitour HOCHTURM (Präbichl)

Am 5.März 2018 geht's mit Rudi Wally in die Eisenerzer Alpen.
Mi, 07.03.2018

Schitour WEISSHORN (Offensee)

Am 19. Februar 2018 hat Rudi Wally wieder eine schöne Tour organisiert.
Mi, 21.02.2018

Schitour PYHRNPASS - FRAUENKAR

Am 19.Februar 2018
 
Fotos von Franz Hornbachner.
 
Mo, 12.02.2018

Schitour HÜHNERECK (Wölzer Tauern).

Mit 15 Teilnehmern unternimmt Rudi wieder eine schöne Schitout bei Donnersbachwald.
Di, 06.02.2018

Kinderschikurs auf der Forsteralm

Der geplante Kinderschikurs vom 3. bis 5. Jänner mußte wegen Schneemangel und widrigen Wetterverhältnissen abgesagt ...
Mi, 31.01.2018

ARLBERG-SCHIWOCHE

Seit einigen Jahrzenten (1974) veranstalten die Steyrer Naturfreunde diese Schiwoche am Arlberg.
 
Auch diesmal wurden die ...
Do, 18.01.2018

Karleck, Übung mit VS-Geräten.

Am Karleck, in der Nähe der Bosruckhütte der Naturfreunde wurde zu Beginn der Schitourensaison eine Übung mit VS-...
So, 08.01.2017

Kinderschikurs Forsteralm, 4.- 6.Jänner 2017

Der Kinderschikurs wurde mit 37 teilnehmenden Kindern erfolgreich durchgeführt.
Mo, 29.08.2022

OÖ-Naturfreunde Fotolandesmeisterschaft

Ausschreibung von NF-Fotoclub Steyr.
Mo, 08.11.2021

SCROC-Shop Vereinsaktion.

SCROC ist hochwertige Sport- und Lifestylemode aus feinster Merinowolle und Naturfasern.
So, 23.06.2019

Radt. Kleinreifling - Steyr

Bei angenehen Radlwetter waren 10 Teilnehmer unterwegs.
Mi, 29.05.2019

Radwoche SÜDSCHWARZWALD

20.-25.Mai 2019 - Von Anton Wachter bestens geplante Radwoche!
 
Radroute: Titisee - Wutöschingen - Rheinfelden - Neuenburg - ...
So, 26.05.2019

Familienwanderung im Steyrtal

Auch dieses Jahr wurde wieder eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung von der Sektion Wintersport durchgeführt.
Di, 08.01.2019

Kinderschikurs 2019

2.-4. Janner 2019 auf der Forsteralm.
So, 12.08.2018

NF-Radt. "Überlandpartie"

Gleink-Dietach-Stadlkirchen-Thann-Maria Laah-Weichstetten-St.Marien-Schiedlberg-Großmengersdorf (Einkehr) -Sierning-Steyr. 70 km.
Do, 05.07.2018

Ausflug auf die Reiteralm

Am 30.Juni 2018
 
25 Teilnehmer. Mit dem Bus gings zuerst bis zur Eiskarhütte.
Eine Gruppe machte mit David eine kürzere ...
So, 01.07.2018

Radt. Kleinreifling - Steyr

Am 1.Juli 2018.
 
Wieder eine von Anton Wachter bestens organisierte Veranstaltung.
 
Mit der ÖBB von Steyr nach ...
So, 03.06.2018

Bodensee Radwoche

28. Mai bis 2. Juni 2018
 
Anton Wachter hat diese Radwoche mit viel Erfahrung sehr gut organisiert.
 
1. Tag: Anreise Steyr -...
Mo, 14.05.2018

Familienwanderung im Steyrtal.

Samstag 12.Mai 2018.
 
Sonniges Wanderwetter emfing uns schon beim Start am Bahnhof der Steyrtal-Museumsbahn.
Über die alten ...
So, 06.05.2018

Tagesradtour nach St.Pantaleon.

Am 6.5.2018 im nahen Mostviertel.
 
Anton Wachter hat diese Radtour mit 21 Teilnehmern bestens vorgeplant!
 
Steyr - ...
Mo, 02.10.2017

Bau des Schobersteinhauses

Unter Leitung von Obmann Franz Hofer und tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder und Funktionäre
(Kassier Ritzlmayer, ...
Mo, 02.10.2017

Bau der Schutzhütte am Buchstein

In den Jahren 1922 bis 1924 wurde von 200 freiwilligen Helfern ein Weg gebaut, das Baumaterial samt den Lärchenstämmen ...
Mi, 30.08.2017

Wander-u.Klettersteigwoche Latsch (Vintschgau)

Von der Unterkunft im Hotel VERMOI in Latsch, am Rande des Nationalparks Stilferjoch wurden die Wander- und Klettersteigtouren unter ...
Di, 15.08.2017

Tagesradtour nach St.Pantaleon.

Treffpunkt war 9:30 Uhr Hofer - Parkplatz Haagerstr.
 
Mit 12 Teilnehmern gings über Hainbuch-Aigenfließen-Erla nach ...
So, 18.06.2017

Radtour Kleinreifling-Steyr

Am 18.Juni 2017.
 
10 Teilnehmer treffen sich am Steyrer Bahnhof und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Kleinreifling.
Bei etwas ...
So, 21.05.2017

Radtour Überlandpartie

Bei Anfangs regnerischem Wetter gings von Gleink über Dietach, Stadlkirchen und Thann Richtung Maria Laah. Zurück über ...
So, 23.04.2017

STEYR PUTZT

Am 22.April 2017 waren wir am Oberen Schiffweg und am steilen Hang zur Enns mit der Beseitigung von allerlei Unrat aktiv.
Sa, 01.04.2017

SCHITOUENTAGE NAVISTAL

Von Rudi Wally organisiert - 27 Teilnehmer.
 
Relativ wenig Schnee südseitig, nordseitig konnten schöne Touren, auch auf ...
So, 12.03.2017

Familienschiausfahrt Feuerkogel

Mit 26 Teilnehmern Busfahrt nach Ebensee. Auffahrt mit der Seilbahn.
 
Die 8er-Gondelbahn, der 6er-Sessellift und einige ...
Di, 28.02.2017

Schitour Himmeleck

Im Liesingtal am 19.Februar 2017.
So, 26.02.2017

Schitour Spielkogel

Schitour im Gesäuse in der Steiermark am 5.2.2017.
Sa, 26.11.2016

Offzielle Eröffnungsfeier Kletterhalle Steyr

Die Kletterhalle ist nun offiziell eröffnet und im Betrieb.
Sa, 15.10.2016

Eröffnung der Kletterhalle Steyr

Unsere neue Kletterhalle geht in den Probebetrieb.
Sa, 15.10.2016

Mitgliederehrungen

Wir danken unseren treuen Mitgliedern für 25, 40, 50, 60 und 70-jährige Mitgliedschaft.
Sa, 24.09.2016

Ötscher, Rauer Kamm 1893 m

Eine wunderschöne Wanderung bei traumhaften Wetterbedingungen.
Sa, 27.08.2016

Wander-und Klettersteigwoche

In Caprile in den Dolomiten
So, 14.08.2016

Tagesradtour St.Pantaleon

70 km biken mit Toni
Fr, 17.06.2016

Fun & Aktion - am Stadtplatz

Steyr: Am 17.Juni 2016
So, 12.06.2016

Radwoche "Liebliches Taubertal"

Steyr: 4.-10.Juni 2016
Do, 26.05.2016

Gosau - Löckermoor

Steyr: Am 26.Mai 2016
So, 22.05.2016

Radt. "Uberlandpartie"

Steyr: Am 22.Mai 2016
Fr, 13.05.2016

Frühlingswanderung über den Damberg

Steyr: Am 30.April 2016
Fr, 11.03.2016

Skitourentage WEERBERG

Steyr: 1.-6. März 2016
Do, 25.02.2016

Kletterwand in der Sporthalle Tabor.

Steyr: Senioren-und Kinderklettern.
Di, 23.02.2016

Schitour SCHÜTTKOGEL

Steyr:
So, 31.01.2016

ARLBERG-SCHIWOCHE

Steyr: 23.-30.1.2016
Fr, 22.01.2016

Kinderreiten im Sommer 2015

Steyr:
Fr, 22.01.2016

Kinderklettern am 19.1.2016

Steyr: In der Kletterhalle Tabor.
Angebotssuche